Das Bremsprobegerät BPG Gz 3 dient zur Bremsprobe von Güterzügen bei der Zugbildung. Das BPG macht den Vorgang der Bremsprobe ohne Lokomotive möglich. Mit dem Bremsprobegerät kann der Wagenmeister die Bremsprobe des Wagenzuges sicher, standardisiert und zuverlässig ausführen.
Die Ergebnisse werden in unserer Cloud gespeichert und können vom Bedienpersonal über ein Dashboard abgerufen werden.
Um Zeit zu sparen, kann unsere browserbasierte Fernsteuerung genutzt werden. Für die Nutzung der Fernsteuerung muss keine zusätzliche Soft-, Hardware oder App angeschafft werden.
Das Bremsprobegerät von IP ist sehr kompakt und kann auch auf einem Signalfundament oder temporären Fundament ohne aufwändigen Tiefbau befestigt werden. Es kann bei IP RailEquipment gekauft oder gemietet werden.
Zusätzlich ist das Model Bremsprobegerät BPG Rz 3 für den Einsatz an Reisezugwagen verfügbar.
Vorteile:
DAK-Ready:
Der Adapter von IP RailEquipment ermöglicht die effiziente Bremsprobe auch an der digitalen automatischen Kupplung (DAK) ohne Bereitstellung einer Lok oder zusätzlichen Personals. Dadurch wird eine ressourcenschonende Wartung, Fehlersuche und Ausrangierung fehlerhafter Waggons ermöglicht, noch bevor die Streckenlok den Wagenzug abholt.
Der Adapter nimmt Strom, Daten und Druckluft von der DAK auf und leitet diese an das IP Bremsprobegerät Gz 3 weiter.
Die Bremsprobemeldezettel werden automatisch elektronisch und sicher Dank deutschem Server im Dashboard gespeichert und können webbasiert ohne zusätzliche App oder Software von jedem internetfähigen Endgerät abgerufen und archiviert werden.
Der Adapter kommt mit Abmaßen von ca. 750 x 230 x 230 mm (BxHxT) und 9 kg Gewicht relativ handlich daher und eignet sich für alle momentan verfügbaren Modelle der digitalen automatischen Kupplung.
Abmessungen (B x H x T) | 979 mm x 1.458 mm x 98,5 mm |
Gewicht | ca. 110 kg |
Anschlusswerte elektrisch | 230 V AC / 50 Hz |
Steuerspannung | 24 V DC |
Leistungsaufnahme | max. 300 W (ohne Arbeitssteckdose) |
Netzsicherung bauseits | 6 … 16 A |
Eingangsdruck Druckluft | 6 - 12 bar |
Luft-Qualität | Entsprechend Druckluftqualitätsklassen 3/3/3 gemäß ISO 8573-1 (2010) |
Druckluftanschlüsse | 1" Rohr |
Zulässige Umgebungstemperatur | -10°C bis +50°C |
Hauptluftleitungsdruck | Max. 6 bar (druckerhaltend) |
Genauigkeit der Druckmessung | +0,03 bar |
Füllzeit der HL | ca. 7 Min. |
Abmessungen (B x H x T) | 1.232 mm x 1.587 mm x 98,5 mm |
Gewicht | ca. 135 kg |
Anschlusswerte elektrisch | 230 V AC / 50 Hz |
Steuerspannung | 24 V DC |
Leistungsaufnahme | max. 300 W (ohne Arbeitssteckdose) |
Netzsicherung bauseits | 6 … 16 A |
Eingangsdruck Druckluft | 8 - 12 bar |
Luft-Qualität | Entsprechend Druckluftqualitätsklassen 3/3/3 gemäß ISO 8573-1 (2010) |
Druckluftanschlüsse | 1" Rohr |
Zulässige Umgebungstemperatur | -10°C bis +50°C |
Hauptluftleitungsdruck | Max. 9 bar |
Genauigkeit der Druckmessung | +0,03 bar |
Füllzeit der HL | ca. 7 Min. |
Kontaktieren Sie noch heute unseren IP RailEquipment Vertriebsleiter oder füllen Sie unser Anfrageformular aus.
* mit beidseitig eingebundenem Kupplungskopf